Von der A 5 (Nord und Süd): Ausfahrt Darmstadt/Griesheim (Darmstädter Kreuz) -> B 26 in Richtung Griesheim bzw. Oppenheim. Biegen Sie an der zweiten Ampelanlage nach rechts in den Nordring (Richtung Gewerbegebiet Nord/Oppenheim) ab. Diesen fahren Sie bis zum „Ende“ durch bis Sie an eine weitere Ampelanlage kommen. Hier biegen Sie links Richtung Oppenheim ab. Nach ca. 1,5 Km kommen Sie wiederum an eine Ampelanlage an der Sie rechts Richtung Oppenheim abbiegen. Sie werden nun an Riedstadt-Wolfskehlen vorbeiführt in Richtung Oppenheim, den Kreisel durchfahren Sie geradeaus. Nach ca. 2 Km kommen Sie an eine Ampelkreuzung B 26/ B 44, auch diese überqueren Sie geradeaus Richtung Oppenheim. Nach ca. 1 Km sehen Sie rechts die Einfahrt zum Kiawah-Golf-Park.
Von der A 67 (Süd): Ausfahrt DA/Griesheim (Darmstädter Kreuz) -> B 26 in Richtung Griesheim bzw. Oppenheim (weiter wie oben).
Von der A 67 (Nord): Ausfahrt Büttelborn, Richtung Groß-Gerau. 5. Ampel links (am Autohaus Jacob) und immer gerade aus durch Dornheim durch. Hinter Dornheim 2. Ampel rechts Richtung Leeheim/Oppenheim. Ca. 1,5 Km nach dem Abbiegen geht es rechts ab auf das Clubgelände.
Gäste sind bei uns willkommen. Aufschlag für Fernmitglieder aus dem In- und Ausland, sowie VcG. Schüler, Auszubildende und Studenten bis zum 27. Geburtstag erhalten 50% Rabatt auf die Greenfeepreise. Wir bitten vorab um Startzeitenreservierung.
Preise
18-Loch Wt: Eur 60,- We: Eur 80,-
9-Loch Wt: Eur 35,-
We: Eur 45,-
Öffentlicher Kurzplatz: (für die Nutzung ist keine Golfclub-Mitgliedschaft erforderlich) Tagesgreenfee: Wt: Eur 20,- We: Eur 25,-
Schüler, Auszubildende und Studenten bis zum 27. Geburtstag erhalten 50% Rabatt auf die Greenfeepreise.
Der Kiawah Golfpark ist ein 18-Loch Meisterschaftsplatz (Hunde an der Leine erlaubt) inmitten des Rhein-Main Ballungsraumes, der verkehrstechnisch optimal zu erreichen ist. Nahe dem Naturschutzgebiet „Kühkopf“ gelegen, bieten sich dem Golfspieler beeindruckende Ausblicke auf die linksrheinischen Weinberge, den Taunus und den Odenwald.
Die grundsätzlich ebene Anlage ist an zahlreichen Spielbahnen mit sanften Hügeln, strategisch platzierten Teichen und Bunkern modelliert. Besonders populär und weit über die Region hinaus bekannt ist das „Inselgrün“ an Bahn 17. Für zusätzliches Ambiente sorgt das über 300 Jahre alte Landgut Hof Hayna, das zentrale Anlaufstelle für alle Golfer ist.
Umfangreiche Trainingseinrichtungen, ein 4-Loch öffentlicher Kurzplatz sowie ein empfehlenswertes öffentliches Restaurant runden das dortige Angebot für alle Golfspieler ab.
Golfakademie Peter Koenig - erfolgreich Golfen erfolgreich.golfen@t-online.de www.erfolgreich-golfen.de
Gastronomie
Haynas`s Restaurant Frei nach diesem Motto servieren wir Ihnen gehobene und gleichzeitig bodenständige italienische und deutsche Küche. Die Qualität, Angebotsvielfalt und die kulinarisch gekonnte Verarbeitung unserer verwendeten Produkte wird Sie beeindrucken.
Für Ihre Firmenveranstaltung oder private Feier bieten wir Ihnen im Landgut Hof Hayna einen außergewöhnlichen Rahmen in unserem öffentlichen Restaurant. Wir freuen uns über Ihren Besuch.